Es gibt eine Vielzahl von Persönlichkeiten, die gleichzeitige persönliche Bezüge zum zaristischen Russland oder einem ehemaligen Staat der Sowjetunion und zur Schweiz haben. Die Portraits vermitteln einen Eindruck von der Vielfältigkeit von offiziellen, politischen, wissenschaftlichen, kulturellen und persönlichen Beziehungen während vieler Jahrhunderten. Die Veröffentlichung der Portraits stellt keine Wertung von Aktivitäten und Überzeugungen der jeweiligen Persönlichkeiten dar.
Anregungen für weitere Portraits sind willkommen.
Alexander I (1777 -1826) Zar
Michael Bakunin (1814 - 1876) Revolutionär
Daniel Bernoulli (1700 - 1782) Mathematiker
Helene Bossert (1907 - 1999) Autorin
Leonhard Euler (1707 - 1783) Mathematiker
Nikolaus Fuss (1755 - 1826) Mathematiker
Lilli Haller (1894 - 1935) Lehrerin und Schriftstellerin
Frédéric-César de la Harpe (1754 - 1838) Jurist
Ida Hoff (1880 - 1952) Ärztin
Iwan Alexandrowitsch Iljin (1883 - 1954) Jurist und Philosoph
Antoine-Henri Jomini (1779 - 1869) General und Militärstratege
Viktor Kortschnoi (1931 - 2016) Schachgrossmeister
Ioannis Kapodistrias (1776 - 1931) Jurist und Gesandter
François Le Fort (1656 - 1699) Admiral
Wladimir Iljitsch Lenin (1870 - 1924) Begründer der Sowjetunion